Read in:
English
English
Management Buy-Out (MBO) / Management Buy-In (MBI)
Ein Unternehmensverkauf an fremde Dritte kann sich aus den folgenden Gründen als schwierig erweisen:
- es findet sich kein passender Kaufinteressent
- die Ansprache potenzieller Käufer gefährdet die Marktposition
- der Verkäufer scheut die Preisgabe von vertraulichen Unternehmensinterna an Dritte
- das Management akzeptiert den Verkauf an Dritte nicht
In diesem Fall kann die Lösung in einem Unternehmensverkauf an vertraute Mitarbeiter bzw. das erfahrene Management-Team bestehen, einem Management-Buy-Out oder kurz MBO. Wird ein externes Management für die Übernahme des Unternehmens gewonnen, spricht man vom Management-Buy-In (MBI).
Verkäufer und MBO- bzw. MBI-Team stehen dann regelmäßig vor den folgenden Fragestellungen:
- Wie hoch ist der “faire” Unternehmenswert?
- Wie kann der Kaufpreis finanziert werden?
- Sollen Anteile (Share Deal) oder einzelne Vermögensgegenstände (Asset Deal) übertragen werden?
- Wie kann die Übertragung für Verkäufer und Käufer jeweils steuerlich optimal gestaltet werden?
- Wie können die finanzierenden Banken und ggf. der Betriebsrat von der Tragfähigkeit des MBO-Modells überzeugt werden?
- Soll der Verkäufer weiterhin operativ oder mit einer Kapitalbeteiligung eingebunden bleiben?
Unsere Leistungen
- Professionelle Betreuung und Abwicklung des MBO-Projekts
- Alle Dienstleistungen aus einer Hand
- Unternehmensanalyse und Unternehmensbewertung
- Entwicklung von Modellen für die Kaufpreisfinanzierung (Earn-Out-Modell, Vendor Loan, Kaufpreisstundungungen, Leibrenten, Nießbrauchslösungen etc.)
- Seriöse Vermittlung zwischen Eigentümer, MBO-Team, Betriebsrat und Banken
- Steuerliche Optimierung des Übernahmemodells
Ihre Vorteile
- Erfahrung aus einer Vielzahl betreuter MBOs
- Hohe Erfolgswahrscheinlichkeit zur Umsetzung des MBOs